¶
Leistungen, Arbeitsweise
Leistungen
KONZEPTION – Begutachtung, Analyse, Profilierung von bestehenden Konzepten und/oder Erarbeitung von Impuls-, Grob-, Detail- oder Umsetzungskonzepten für Ausstellungen und Museumsplanungen
KURATIEREN – von der Idee bis zur Umsetzung; Entwicklung einer inhaltlichen und konzeptionellen Leitlinie, Recherche und Auswahl der Objekte, Betreuung der Gewerke (Architektur, Grafik, Medien), Textproduktion und Textredaktion
RECHERCHE und FORSCHUNG – Ermittlung und Nachverfolgung von Diskursen, Fragestellungen, Themen, Erhebung von Grundlagen, Dokumenten, Bildern, Texten, Objekten etc. in Publikationen, Sammlungen, Museen, Archiven, Bibliotheken etc. und/oder wissenschaftlich-analytische Auswertung der Materialien
Arbeitsweise
All meine Arbeiten sind geprägt von einer kulturwissenschaftlichen Herangehensweise, die auf dem Studium der Literatur und Philosophie gründet. Ein genauer Blick und ein produktiver Gedanke verhelfen nicht nur der Wissenschaft zu Erkenntnisgewinn. Sie sind immer vonnöten, wenn es darum geht, sich einem Sachverhalt aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern, ob in einem Text, einer Ausstellung oder einem Forschungsbeitrag, und ganz gleich mit welchem Anspruch. Meine Arbeit beginnt bei dem Wunsch zu verstehen und mündet nicht selten in einen respektvollen ebenso wie lustvollen Prozess der Dekonstruktion, aus dem in kreativer Weise Neues hervorgeht, in dem sich aber auch Altes bewähren und Wesentliches herauskristallisieren kann.
Ich lasse mich leiten von:
_der Frage nach Standpunkt, Intention, Zielsetzung und Zielgruppe
_einer interdisziplinären und multiperspektivischen Betrachtung sowie der Berücksichtigung unterschiedlicher Lesarten und Deutungsmöglichkeiten (wenn diese im Dienst der Sache sind)
_dem Bewusstsein für größere Zusammenhänge, für gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen, insbesondere von Macht-, Geschlechter- und Identitätskonstellationen
_einer antihierarchischen Wertschätzung von Kultur und Gesellschaft in all ihren Ausdrucksformen
_Gemeinschaftssinn und der Suche nach Dialog, bei gleichzeitiger Wertschätzung und Herausforderung des Besten aller Teammitglieder
_Neugier, Mut und Aufnahmebereitschaft Neuem und Fremdem gegenüber